Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +41 44 512 13 30
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Sonstiges

PDF editieren und bearbeiten – Im Programm, online oder kostenlos!

Wir zeigen dir, wie du mit einem PDF Reader Texte veränderst, welche kostenlose Software sich lohnt und wo du online PDF bearbeiten kannst.

open-graph-pdf-editieren

PDF editieren ist nicht weiter schwer. Denn das Portable Document Format (oder kurz PDF) besitzt so manch einen Vorteil, wenn Inhalte einfach und übersichtlich präsentiert oder miteinander verglichen werden sollen. Die Dokumente sehen auf jedem bekannten Betriebssystem gleich aus und benötigen dazu nur wenig Speicherplatz.

Möchtest du allerdings ein PDF editieren, stösst eine Vielzahl der Freeware-Programme schnell an seine Grenzen. Wir zeigen dir deshalb, wie du auch mit einem PDF Reader einen Text veränderst, welche kostenlose Software sich lohnt und auf welchen Seiten du online PDF bearbeiten kannst.

Drei verschiedenen Methoden führen erfahrungsgemäss am schnellsten zum Erfolg:

  1. Softwarelösungen – Unsere Empfehlungen!
  2. PDF editieren online – Direkt im Browser!
  3. Die Features von Office 2021 nutzen
Produktiv Texte am Computer verarbeiten
Quelle: Vlada Karpovich von Pexels

1. Variante: Softwarelösungen – Unsere Empfehlungen!

PDF editieren mit dem Klassiker von Adobe

Als Teil der Adobe-Acrobat-Produktfamilie, deren Mutterunternehmen das Format PDF vor vielen Jahren popularisierte, besitzt der PDF Reader von Adobe eine Fülle an Funktionen, die stetig weiterentwickelt werden. Du kannst Formatierungen ändern, Bilder hinzufügen oder entfernen, digitale Unterschriften ergänzen sowie das komplette PDF editieren. All das funktioniert zu Hause auf dem Computer, unterwegs am Tablet oder online im Browser.

Software wie Office 2021 Standard gehört auf vielen Rechnern zur Grundausstattung. Bei einem PDF Editor ist das anders. Hier liegt der Haken oft beim Preis, denn im Gegensatz zu anderen Lösungen kannst du mit dem Adobe Acrobat Pro DC nicht kostenlos PDF editieren. Das Programm lässt sich aber 7 Tage lang gratis testen. Probiere Features wie die erweiterte Rechtschreibkorrektur oder das einfache Umwandeln in diverse weitere Formate aus.

Den Umfang des Adobe Readers nutzen und PDF editieren

Kostenlos PDF editieren dank dem PDFCreator

Ursprünglich als Druckertreiber entwickelt, liegt der Fokus des PDFCreator darauf, PDF-Dateien umzuwandeln, deren Inhalte zu verbinden oder diese zu bearbeiten. Die Freeware ermöglicht es etwa, Signaturen oder Wasserzeichen hinzuzufügen und das Dokument für den Versand in Outlook vorzubereiten.

Alternativ bietet sich auch der PDF24 Creator an, der einen ähnlichen Umfang aufweist. Mit dieser Software kannst du kostenlos PDF editieren und alle Überarbeitungen im Anschluss mit einem Passwortschutz versehen, sodass deine Daten stets gesichert bleiben. Schau dir einfach beide Tools im Detail an und entscheide selbst.

PDF editieren kostenlos mit Freeware

2. Variante: PDF editieren online – Direkt im Browser!

In den Weiten des Internets finden sich unzählige Optionen, um ein PDF zu bearbeiten. Als Beispiel dient uns die Seite Smallpdf, die schon seit Jahren existiert. Hier kannst du (sogar ohne einen Account anzulegen) online PDF editieren. Das Interface ist intuitiv und präsentiert sich äusserst minimalistisch.

Lade deine Dokumente hoch und bearbeite sie, indem du zusätzlichen Text oder weitere Zeichnungen einfügst. Oder du kombinierst verschiedene Bilddateien und lässt die PDFs zusammenfügen. Du brauchst kein Programm zu installieren, sondern kannst den vollen Umfang von jedem Gerät aus verwenden, das Zugang zum Internet hat.

Ein Beispiel unter vielen, kostenlos PDF editieren zu können

3. Variante: Die Features von Office 2021 nutzen

Besonders bei PDF, die hauptsächlich Text beinhalten, kannst du mit der Software von Office 2021 die Datei problemlos in Word öffnen und dort dein PDF editieren. Du brauchst also nicht auf die Lösungen von Drittanbietern zurückzugreifen, sondern bearbeitest dein Dokument direkt in Windows 11.

Ist als Standard-App zur Anzeige ein PDF Reader hinterlegt, gehst du wie folgt vor:

  1. Rechtsklick auf die PDF-Datei.
  2. Über Öffnen mit den Punkt Andere App auswählen.
  3. In der Liste Word suchen (Weitere Apps).
  4. PDF editieren und anschliessend bei Datei: Speichern Unter: .pdf angeben.

So lässt sich nach Belieben ein PDF bearbeiten.

PDF editieren durch Word 2019

Dieser Trick funktioniert mit allen modernen Office-Versionen, die du als Lizenz ohne Office 365 Abo in unserem Shop findest. Hier sind alle Updates inklusive. Du erhältst also den vollen Funktionsumfang zur Bearbeitung eines PDFs zum deutlich geringeren Preis.

Schon kannst du problemlos PDF editieren. Durch die Umwandlung ins DOCX-Format stehen dir auch alle Inhalte von Microsoft Word zur Verfügung. Je nach Zielsetzung kannst du zum Beispiel mit nur wenigen Klicks aus deinem PDF eine Briefvorlage erstellen.

Nach oben

Magazin

1-0xc0000005
05.10.2021 WindowsWindows 10
0xc0000005 Fehlercode beheben – Typische Anwendungsfehler bei Windows 10

Ausnahmecode 0xc0000005 oder sonstige gravierende Fehlermeldungen treten stets zur falschen Zeit auf. Zudem liegen die Auslöser für gewöhnlich ausserhalb deines Einflussbereichs als Standard-User, was zusätzlich frustriert. Bei Fehlercode 0xc0000005 etwa streikt oft ein essenzieller Bestandteil deiner Hardware oder während der Installation neuer Software lief etwas schief. Weder unter Windows 10 Pro noch in älteren Editionen […]

open-graph-windows-10-zweite-festplatte-wird-nicht-angezeigt
02.05.2021 WindowsWindows 10
Externe Festplatte wird nicht angezeigt – Hilfe für Windows 10

Bei Initialisierung oder Neu-Einbau eines Speichermediums kommt es häufiger zu Schwierigkeiten. Deine externe Festplatte wird nicht angezeigt? Unter Windows 10 leider ein bekanntes Übel. Auch bei Windows 7 bestand dieses Problem schon. Mit einer Lösung seitens Microsoft ist demnach vorerst nicht zu rechnen und selbst ein Upgrade auf die neuste Version stellt keine Lösung dar. […]

open-graph-spracheinstellung-aendern-in-word-und-excel
23.10.2020 Microsoft OfficeOffice 2019
Spracheinstellung ändern in Word und Excel – So einfach geht’s!

Bei Microsoft Word und Microsoft Excel sind spätestens seit Office 2016 standardmässig verschiedene Sprachen integriert. Generell erkennen die Programme bei der Installation das in deinem Betriebssystem hinterlegte Vokabular und entscheiden automatisch zum Beispiel zwischen Deutsch oder Englisch. Möchtest du nun diese Spracheinstellung ändern, bieten sich dir zwei Optionen: die Bearbeitungs- sowie die Anzeigesprache. Die Bearbeitungssprache […]

open-graph-windows-10-vorinstallierte-apps-entfernen
28.07.2021 WindowsWindows 10
Vorinstallierte Apps löschen – Windows 10 Programme deinstallieren!

Konntest du vor Kurzem einen neuen Laptop oder Desktop PC erwerben, möchtest du bestimmt einige vorinstallierte Apps löschen. Wie viele dieser Features du entfernen kannst (zum Beispiel die Xbox Game Bar deinstallieren), hängt in erster Linie von der verwendeten Windows 10 Version ab. Seit Mai 2020 bietet Microsoft zudem das Windows Update 2004 an – […]