Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +41 44 512 13 30
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden

Beheben von Installationsproblemen Office Standard / Professional Plus

In dieser Anleitung erklären wir, welche Fehler es beim Installations- und Aktivierungsvorgang von Microsoft Office Standard & Professional Plus gibt.

Gilt für Office 2019, 2021 und 2024 Standard/Professional Plus.


Beim Versuch ein Office Paket zu installieren treten manchmal Fehler auf, die meist aber leicht zu beheben sind. Dazu zählen hauptsächlich die folgenden:

  1. „We can’t install“
  2. „Confirm file replace“
  3. Es ist nicht das richtige Paket installiert.

1. „We can’t install“

Dieser Fehler tritt auf, wenn auf dem Zielgerät vorinstallierte Pakete vorhanden sind. Diese müssen vor der Installation von Office Standard oder Professional Plus erst einzeln deinstalliert werden.

Sie sieht dann folgendermaßen aus, und listet die inkompatiblen Programme auf.

Die Fehlermeldung erscheint, wenn Du bei der Installation, gemäß unserer Anleitung für Standard / Professional Plus, die heruntergeladene .exe Datei ausgeführt und im Folgedialog auf „Install“ geklickt hast. (Schritt 5.)


1.1 Programmliste öffnen

Öffne die Programmliste Deines Geräts. Mache dafür erst einen Rechtsklick auf das «Start-Symbol» unten in der Taskleiste. Wähle dann den obersten Eintrag aus. Unter Windows 10 nennt sich der Eintrag „Apps & Features“.


1.2 Programmeinträge finden und deinstallieren

Durchsuche nun die Programmliste nach den Einträgen, die Dir in der Fehlermeldung aufgelistet wurden. Klicke dann auf die drei Punkte neben dem Namen des Eintrags und wähle «Deinstallieren» aus. Unter Windows 10 musst Du auf den Namen des Eintrags klicken, um den Knopf zu sehen.


Klicke in der Benutzerkontensteuerung auf «Ja» um die Deinstallation durchzuführen.


Du musst jeweils dem individuellen Dialog der verschiedenen Einträge folgen, um die Deinstallation abzuschließen. Hier wird ein wenig Geduld benötigt, da jeder Eintrag einzeln deinstalliert werden muss. Manche der Einträge benötigen mehrere Minuten.


Nun kannst Du die Installation des Pakets nochmal von vorne starten. Folge dafür Schritt 2.


2. „Confirm file replace“

Wenn Du jetzt, nach der Behebung des Fehlers „We can’t install“, versuchst die Installationsdatei nochmal zu starten, taucht manchmal eine Fehlermeldung auf. Gehe gemäß der jeweiligen Installationsanleitung bis Schritt 5. vor. Dieser Schritt sieht so aus:


2.1 Fehlermeldung erkennen und beheben

Nachdem Du auf «Install» geklickt hast, erscheint ggf. folgende Fehlermeldung.

Sie taucht auf, da die ausgeführte .exe Installationsdatei den Ordner «package» und die Datei «start.bat» im Zielordner erstellen soll. Diese existieren aber bereits, sofern man die .exe Installationsdatei schon einmal ausgeführt hat.

Klicke auf den Knopf «Yes to all». Dadurch werden die bereits existierenden Installationsdateien ersetzt. Die Installation startet nun wie gewohnt, nach Schritt 6. der Installationsanleitung, und der Fehler ist behoben.


3. Es ist nicht das richtige Paket installiert

Dieser Fehler tritt normalerweise nicht im Zusammenhang mit den bisher genannten Fehlern auf. Die Meldung erscheint, wenn man versucht den Produktkey von bspw. Office 2016 Professional Plus in einem Microsoft 365 Programm einzugeben. Der wichtige Teil der Meldung ist „[Produktname], das zurzeit nicht installiert ist.[..]“.


3.1 Installierte Pakete finden und deinstallieren

Gehe vor wie in Schritt 1.1 dieser Anleitung, um die Programmliste deines Geräts zu öffnen. Hier musst Du nach Programmeinträgen mit den folgenden Namen suchen:

  • Microsoft 365 – de-de
  • Microsoft 365 copilot
  • Office for Enterprise
  • OneNote – de-de

Wie in Schritt 1.2 müssen nun die genannten Einträge nacheinander deinstalliert werden. Es sind nicht immer alle der Einträge vorhanden.


3.2 Einträge wurden entfernt / keine Einträge wurden gefunden

Wenn Du nun die Einträge erfolgreich deinstallieren konntest, oder keiner der Listeneinträge vorhanden war, fahre mit der Installation Deines gekauften Produktes fort. Wenn dabei die in Schritt 1. erklärte Fehlermeldung auftaucht, kannst du dieser Anleitung von vorne folgen, um die genannten Einträge zu entfernen und die Installation zu wiederholen.

Sollten in der Fehlermeldung keine Einträge angezeigt werden, schick uns bitte ein Bild davon an kontakt@key-ag.ch, sodass unser Support Team Dir bei dem weiteren Vorgehen helfen kann.

Bei weiteren Fragen, oder Problemen mit dieser Anleitung, kannst Du auch gerne über die genannte Email oder telefonisch unter +41 44 512 13 30 auf uns zukommen.

Sicher & legal

Schweizer Rechtssprechung Grundsatzurteil des EuGH

Einfach & simpel

Download und Installation direkt nach dem Kauf

Ohne Risiko

Unsere Lizenzen kommen stets mit einer Aktivierungsgarantie