Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +41 44 512 13 30
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Windows Windows 10

0xc00007b oder 0xc000007b – Windows 10 Fehler beheben: Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden

Trotz aller Raffinesse, mit der Microsoft Betriebssysteme entwickelt, treten in einer derart komplexen Umgebung hin und wieder Fehler auf. „Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden 0xc00007b“ ist einer dieser Error-Codes, die speziell Windows 10 64-Bit regelmässig vermeldet. Alternativ kann der Fehler auch 0xc000007b heissen – mit einer Null mehr. Die Anwendung konnte nicht korrekt […]

1-0xc00007b

Trotz aller Raffinesse, mit der Microsoft Betriebssysteme entwickelt, treten in einer derart komplexen Umgebung hin und wieder Fehler auf. „Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden 0xc00007b“ ist einer dieser Error-Codes, die speziell Windows 10 64-Bit regelmässig vermeldet. Alternativ kann der Fehler auch 0xc000007b heissen – mit einer Null mehr.

Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden 0xc00007b

Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc00007b)

Generell erscheint dieser Anwendungsfehler beim Öffnen eines Programms, das (aus verschiedenen Gründen) nicht länger kompatibel mit Windows 10 ist. Insbesondere der Fehler 0xc00007b geht dabei nicht zwingend auf ein Problem der geöffneten Software zurück, sondern hängt mit der Verarbeitung des Betriebssystems zusammen. Entsprechend setzen vielversprechende Lösungen hier an:

  1. Windows 10 updaten und PC neu starten
  2. Das von Fehler 0xc00007b betroffene Programm neu installieren
  3. Die Anwendung als Administrator ausführen

(1) Windows 10 updaten und PC neu starten

Die meisten Nutzer beklagen sich über den Fehler 0xc00007b kurz nachdem sie das Windows 10 Anniversary Update installiert haben. Der Error 0xc000007b betrifft besonders gerne eigene Programme wie Skype oder Teile der Microsoft Office Suite. Häufig versucht Windows in diesem Fall erfolglos von einer 32-Bit-Version auf 64-Bit-Software zuzugreifen.

Im ersten Schritt solltest du demnach dein System auf den neusten Stand bringen:

  1. Öffne die Einstellungen mittels Windows-Logo-Taste + I oder über das Zahnrad-Symbol im Startmenü.
  2. Wähle den Reiter Update und Sicherheit.
  3. Unter Windows Update klickst du auf die Schaltfläche Nach Updates suchen.
  4. Lade alle ausstehenden Aktualisierungen herunter und installiere diese. Auch optionale Updates können helfen.
  5. Abschliessend startest du deinen PC einmal neu.

Versuche danach das Programm mit Fehlercode 0xc00007b erneut zu öffnen. Sollten beim Aktualisierungsprozess Probleme auftreten, hilft unser Windows 10 Update Guide.

Betriebssystem aktualisieren und Fehler beheben

(2) Das von Fehler 0xc00007b betroffene Programm neu installieren

Konsequent und zielführend: Falls es dir nichts ausmacht, die komplette Anwendung neu aufzusetzen, solltest du das Problem so in jedem Fall lösen. Achte im Vorfeld bloss darauf, deine persönlichen Einstellungen und Daten zu speichern. Bestimmte vorinstallierte Apps kannst du gleich mit löschen.

Dann gehst du wie folgt vor:

  1. Erneut startest du die Einstellungen mit Windows-Logo-Taste + I.
  2. Diesmal entscheidest du dich für die Option Apps (und Features).
  3. Durch Scrollen solltest du nun eine Liste aller installierten Programme sehen. Wähle die von Fehler 0xc00007b betroffene Anwendung aus.
  4. Klicke auf Deinstallieren und führe den Assistenten aus.
  5. Anschliessend musst du die Software (in der Regel mithilfe eines Downloads von der Herstellerseite) wieder installieren.

Besteht die Auswahlmöglichkeit, lade stets die zu deinem Betriebssystem passende Installationsdatei herunter.

Fehler 0xc00007b bei Windows 10 64-Bit

Profi Tipp: Vor der Deinstallation kannst du alternativ auch einen Reset versuchen. Dafür klickst du nach Auswahl hier in der Liste auf Erweiterte Optionen und dort auf die Schaltfläche Zurücksetzen. Diese Methode funktioniert generell nur bei Apps aus dem Windows Store.

(3) Die Anwendung als Administrator ausführen

Zunächst musst du hierfür sicherstellen, mit einem Windows 10 Administratoren-Konto angemeldet zu sein. Dieser Zugang versorgt dich mit erweiterten Rechten, die dir beim Beheben der Fehler 0xc00007b und 0xc000007b helfen:

  1. Auf dem Desktop oder im Explorer wähle das Programm per Rechtsklick aus.
  2. Du hast jetzt die Option, dessen Eigenschaften zu bearbeiten.
  3. Wechsle in den Reiter Kompatibilität.
  4. Unter Einstellungen siehst du den Punkt Programm als Administrator ausführen. Bestätige diesen mit einem Haken.
  5. Übernimm die Änderungen mit OK. Fertig!
Als Administrator dem Fehler von Windows vorbeugen

Fehler 0xc000007b sowie weiterführende Möglichkeiten

Sollten dich diese drei Lösungswege wider Erwarten nicht zum Ziel führen, kümmert sich besser ein Experte um dein Betriebssystem. Dieser kann den Fehler 0xc00007b nämlich beheben, indem er etwa:

  • das .NET Framework repariert und auf die neuste Version updatet,
  • über die Eingabeaufforderung den Befehl chkdsk ausführt,
  • oder Microsoft Visual C++ Packages neu installiert.

Bevor du dich selbst daran versuchst, solltest du in jedem Fall ein Backup oder sogar einen Wiederherstellungspunkt für Windows erstellen. Denn diese weiterführenden Möglichkeiten setzen ein gewisses Mass an Expertise voraus.

Kommst du keinen Schritt weiter und musst immer „Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden 0xc00007b“ lesen, bleibt dir nur noch Windows komplett zu resetten. Am besten denkst du dabei gleich noch über ein Upgrade auf Windows 11 nach.

Nach oben

Magazin

open-graph-windows-aktivieren-wasserzeichen-entfernen
16.02.2021 WindowsWindows 10
„Windows aktivieren“ Wasserzeichen entfernen – So funktioniert’s!

Drei Methoden haben sich zur Entfernung des Wasserzeichens bewährt: „Windows aktivieren“ ausblenden mittels Registry Editor Mit dem Notepad das „Windows aktivieren“ Wasserzeichen entfernen „Windows aktivieren“ Schriftzug entfernen über die Systemsteuerung Mit der Aktivierung von Windows können diverse technische Probleme verbunden sein. In diesem Fall taucht in der unteren rechten Ecke des Desktops plötzlich ein Wasserzeichen […]

open-graph-windows-10-zwei-monitore-einrichten-und-bildschirme-anschliessen
26.12.2020 WindowsWindows 10
Windows 10 Zwei Monitore einrichten und Bildschirme anschliessen

Wer einmal in den Genuss eines zusätzlichen Bildschirms kommt, wird dieses Privileg nicht mehr missen wollen. Ob bei der Arbeit oder für Multitasking auf den einschlägigen Videoportalen, zwei Monitore versprechen eine enorme Erleichterung. Windows 10 ermöglicht zudem eine unkomplizierte Nutzung ohne extra Software und liefert grundlegende Funktionen von Haus aus mit. Um zwei Monitore anschliessen […]

1-0x80070005-1
30.01.2022 WindowsWindows 10
0x80070005 – Fehler beim Funktionsupdate für Windows 10, Version 1903

Schon immer verwendet das Entwicklerteam von Microsoft aus Gründen der Übersichtlichkeit einen Fehlercode gerne wieder. Ähnlich wie bei dem artverwandten Error 0x80070002 kannst du auch beim Funktionsupdate für Windows 10, Version 1903 – Fehler 0x80070005 sehen. Zumindest existiert dort das Problem (neben Hinweisen zu 0x000004dc und 0x00000524) mit am häufigsten. Die Nachricht liest: Fehler beim […]

open-graph-windows-10-netzwerk-einrichten
18.12.2020 WindowsWindows 10
Windows 10 Netzwerk einrichten – Schnell & einfach zur Arbeitsgruppe!

Bei dir befinden sich Zuhause mehrere verschiedene Computer im Einsatz? Dann profitierst du mit Sicherheit davon, bei Windows 10 ein Netzwerk einrichten zu lassen. Die einzelnen Schritte kannst du ganz leicht selbst ausführen. Dazu kannst du bloss der weiter unten aufgeführten Anleitung folgen und schon kannst du die Funktionen der Netzwerkfreigabe nutzen und einzelne Dokumente […]