Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +41 44 512 13 30
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Windows Windows 10

Windows 10 Bluetooth aktivieren – Einfach & Schnell!

Einmal eingestellt, sollte dein PC eigentlich permanent empfangsbereit sein. Oft sorgen jedoch umfassende Systemupdates dafür, dass du erneut bei Windows 10 Bluetooth aktivieren musst. Nur so lassen sich etwa mobile Geräte problemlos miteinander verbinden und der Datenaustausch beginnt. Aber keine Sorge, das ist nicht weiter kompliziert. Du versuchst ja nicht, ein ganzes Netzwerk einzurichten. Kurz […]

open-graph-windows-10-bluetooth-aktivieren

Einmal eingestellt, sollte dein PC eigentlich permanent empfangsbereit sein. Oft sorgen jedoch umfassende Systemupdates dafür, dass du erneut bei Windows 10 Bluetooth aktivieren musst. Nur so lassen sich etwa mobile Geräte problemlos miteinander verbinden und der Datenaustausch beginnt.

Aber keine Sorge, das ist nicht weiter kompliziert. Du versuchst ja nicht, ein ganzes Netzwerk einzurichten. Kurz in die Einstellungen wechseln und schon kannst du unter Windows 10 Bluetooth einschalten. Wir zeigen dir, wie du dabei genau vorgehen musst. Auf die Schnelle sieht das so aus:

Windows 10 Bluetooth aktivieren oder deaktivieren

  1. Einstellungen aufrufen mittels Windows-Logo-Taste + I.
  2. Untermenü Geräte durch Anklicken öffnen.
  3. Regler unter dem Begriff Bluetooth auf Ein oder Aus stellen.

Im ersten Schritt gilt es grundsätzlich zu klären, ob dir diese Funktion überhaupt zur Verfügung steht:

Mit einem Klick im Info-Center von Windows 10 Bluetooth aktivieren

Hat mein PC Bluetooth?

Das lässt sich leicht herausfinden. Klick dazu einfach ganz rechts in der Taskleiste auf das Sprechblasen-Symbol, das dich zum Info-Center von Microsoft führt. Sollte es bereits jetzt zu Problemen kommen, dann wirf besser einen Blick in diesen Blogbeitrag, der dir verschiedene Lösungswege aufzeigt. Über diesen Weg kannst du ebenfalls bei Windows 10 Bluetooth aktivieren.

Ansonsten siehst du in deinem Info-Center das Feld mit dem Bluetooth-Zeichen, bei dem möglicherweise die Meldung Nicht verbunden steht. Taucht neben Nachtmodus und VPN kein Bluetooth auf, fehlt deinem Computer das entsprechende Modul. Abhilfe lässt sich hier bloss mit einem externen Adapter verschaffen.

Bevor du allerdings Geld für einen sogenannten Dongle ausgibst, lies dir zuerst den Rest durch. Häufig liegt der Fehler auch in den Einstellungen deines Betriebssystems. Auf diese gehen wir nachfolgend näher ein, damit sich ganz einfach bei Windows 10 Bluetooth aktivieren lässt.

Unter Windows 10 Bluetooth aktivieren

Wie aktiviere ich Bluetooth bei Windows 10?

  1. Ruf die Einstellungen von Windows 10 auf. Dazu klickst du im Startmenü auf das Zahnrad-Symbol oder wählst mit Rechtsklick auf das Windows-Zeichen die Einstellungen aus. Alternativ funktioniert sogar der Shortcut Windows-Logo-Taste + I.
  2. Hier wählst du Geräte aus. Dort sollte neben Drucker und Maus schon der Begriff Bluetooth angezeigt werden.
  3. Wechsle an der linken Seite in den Reiter Bluetooth- und andere Geräte, falls dieser sich nicht schon beim Start geöffnet hat.

Möchtest du also bei Windows 10 Bluetooth aktivieren, schiebst du den Regler auf Ein. Er sollte wie auf dem Screenshot in Blau angezeigt werden. Äquivalent dazu wird Bluetooth auch im Info-Center eingeschaltet – völlig gleich, ob du die Standardversion oder Windows Pro verwendest.

Fehlt bei dir diese Auswahl, aber dein PC sollte eigentlich über Bluetooth verfügen, kannst du auf Geräte hinzufügen klicken und den Vorgaben des Assistenten folgen. Dieser unterstützt dich in vielen Fällen, zum Beispiel auch, wenn du Windows aktivieren möchtest.

Bei Win 10 Bluetooth einschalten und nutzen
Quelle: 200 Degrees von Pixabay

Bei Windows 10 Bluetooth aktivieren: Weitere Möglichkeiten

Wenn du die Seite in den Geräte-Einstellungen genauer betrachtest, entdeckst du gegen Ende (oder am rechten Rand) unter den Verwandten Einstellungen den Punkt Weitere Bluetooth-Optionen. Das Häkchen bei Bluetooth-Geräte können diesen PC ermitteln sorgt dafür, dass dein Gerät überhaupt von anderen erkannt wird. Den Spezialfall Drucker behandelt ein separater Guide.

Zudem empfehlen wir dir, gleichermassen das Bluetooth-Symbol im Infobereich anzeigen zu lassen. Dadurch erscheint in deiner Taskleiste ein Bluetooth-Zeichen. Mit Rechtsklick darauf stehen dir weiterführende Optionen zur Verfügung. Beispielsweise kannst du darüber Dateien senden oder empfangen sowie bei Windows 10 Bluetooth aktivieren.

Sind noch Fragen offen, schreib uns gerne einen Kommentar. Ansonsten können wir dich zum Troubleshooting auf die offizielle Hilfe-Seite von Microsoft verweisen. Die Experten befassen sich konkret mit der Behebung bekannter Probleme, wenn auf Windows 10 Bluetooth aktivieren fehlt.

Nach oben

Magazin

open-graph-office-2021-release
04.03.2021 Microsoft OfficeNewsOffice 2021
Office 2021 Release – Erste Infos von Microsoft und dem Office LTSC Support

Jüngst hat Jared Spataro, Vizepräsident der Sparte Microsoft 365, im offiziellen Blog des Unternehmens mehr über den geplanten Office 2021 Release verraten. Fest steht nun, dass der Nachfolger von Office 2019 noch im Herbst 2021 erscheinen wird. Dabei ist das Paket bestehend aus Programmen wie Word, Excel oder Outlook als Alternative zum cloudbasierten Abo-Dienst Office […]

open-graph-windows-10–wlan-passwort-auslesen-1
25.03.2021 WindowsWindows 10
WLAN Passwort auslesen und in Windows 10 anzeigen – Schritt für Schritt!

Dein Besuch würde gerne auf dein Internet zugreifen, doch du hast vergessen, wo sich bei Windows 10 das WLAN Passwort auslesen lässt? Oder versuchst du gerade selbst, ein neues Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden und möchtest deshalb das WLAN Passwort anzeigen? So selten wie diese Zugangsdaten gebraucht werden, sind sie oft zum entscheidenden Zeitpunkt […]

open-graph-unterschied-von-office-2016-und-office-2019
11.03.2021 Microsoft OfficeOffice 2016Office 2016 MacOffice 2019Office 2019 Mac
Unterschied Office 2016 und 2019 – Was ist besser?

Wenn du dich vor dem Kauf fragst, wo eigentlich der Unterschied Office 2016 und 2019 liegt, bist du hier richtig. Falls du grundlegend zwischen einem Office-365-Abonnement und der einmaligen Lizenz von Office 2019 überlegst, schaust du dir am besten unseren ausführlichen Vergleich an. Eingangs empfehlen wir zur Übersicht einen kurzen Blick auf die Inhalte von […]

1-Windows-11-Screenshot
13.09.2023 WindowsWindows 11
Screenshot Windows 11: Tastenkombination zum Screenshot machen mit Snipping Tool

In der neusten Ausführung von Windows 11 stellt ein Bildschirmfoto längst kein Problem mehr dar. Für einen Screenshot genügt die richtige Tastenkombination.