Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +41 44 512 13 30
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Windows Windows 10

Windows 10 Festplatte aufräumen und kostenlos bereinigen – Wir zeigen wie!

Grundsätzlich erweitert sich mit dem Fortschreiten der Technik auch der Speicherplatz deiner Festplatte. Seit Jahren können Endkunden nun schon auf die leistungsstarken Flash-Speicher einer SSD vertrauen oder preisgünstig viele Gigabyte einer HDD belegen. Jedoch sammelt sich gleichzeitig jede Menge Datenmüll an, von alten Sicherungen bis zu doppelten Dateien. Deshalb solltest du in Windows 10 regelmässig […]

open-graph-windows-10-festplatte-aufraeumen-und-kostenlos-bereinigen

Grundsätzlich erweitert sich mit dem Fortschreiten der Technik auch der Speicherplatz deiner Festplatte. Seit Jahren können Endkunden nun schon auf die leistungsstarken Flash-Speicher einer SSD vertrauen oder preisgünstig viele Gigabyte einer HDD belegen. Jedoch sammelt sich gleichzeitig jede Menge Datenmüll an, von alten Sicherungen bis zu doppelten Dateien. Deshalb solltest du in Windows 10 regelmässig deine Festplatte aufräumen.

Bereinigst du deinen PC ständig, kannst du dir mitunter kostspielige Upgrades sparen. Zudem erweist sich das Freigeben von Speicherplatz unter Windows 10 als günstig bis kostenlos. Für eine grundlegende Reinigung deiner Laufwerke kommst du nämlich mit den Bordmitteln des Betriebssystems aus. Nur in besonders hartnäckigen Fällen musst du auf das Softwareangebot von Drittanbietern zurückgreifen, das ebenfalls einige Freeware bereitstellt.

Ein aufgeräumtes Arbeitsumfeld hört nicht auf dem Desktop auf
Quelle: Arek Socha von Pixabay

Nachfolgend zeigen wir dir die ersten Schritte, die jeder Nutzer von Windows 10 vornehmen kann. So lässt sich eine Festplatte aufräumen – schnell und kostenlos.

Wie bereinige ich meine Festplatte unter Windows 10?

Die besten Werkzeuge liefert Windows 10 also gleich mit:

Manuell die Festplatte aufräumen und überflüssige Dateien sowie Programme entfernen

Es ist unvermeidlich, dass sich nach einem gewissen Zeitraum der Nutzung nicht länger benötigte Daten auf dem PC ansammeln. Zunächst solltest du dich demnach damit vertraut machen, wie Windows 10 Speicherplatz verbraucht und welche temporären Dateien längst überholt sind. Bist du dir dann unsicher, was alles bedenkenlos gelöscht werden kann, empfiehlt es sich, am Anfang einen Wiederherstellungspunkt anzulegen. Bedenke allerdings, dass häufige Sicherungen schnell die Laufwerke füllen und somit das Gegenteil bewirken, wenn du deine Festplatte aufräumen möchtest.

Dann geht das fleissige Löschen los. Überprüfe alles, was sich auf deinem Desktop angesammelt hat. Wirf einen Blick in die Systemordner, kontrolliere Dokumente und Bilder, ob sich Datenmüll findet, der zu entfernen ist. Ein besonderes Augenmerk solltest du dabei auf die Apps & Features von Windows 10 werfen. In den Einstellungen (Windows-Logo-Taste + I) unter Apps siehst du eine Liste aller Programme, die du installiert hast. Was schon lange nicht mehr oder noch nie genutzt wurde, kannst du deinstallieren.

Festplatte aufräumen und Programme deinstallieren nach Laufwerken gefiltert

Dank Datenträgerverwaltung Windows 10 kostenlos bereinigen

Spätestens seit Windows 7 erweist sich die Datenträgerbereinigung als essenzielles Tool, falls du deine Festplatte aufräumen willst. Dazu tippst du einfach in die Suchfunktion (bei Windows 10 mit dem Kürzel Windows-Logo-Taste + S) den Namen ein und schon startet die Anwendung. Verschiedene Bereiche sind bereits mit einem Häkchen markiert. Immer zu empfehlen sind die Daten im Papierkorb sowie die Miniaturansichten, die dein Betriebssystem speichert. Mit Klick auf OK wird der Vorgang gestartet. Schon hast du Speicherplatz freigegeben.

Tipp: Führe im Vorfeld (oder auch nach deiner ersten Datenträgerbereinigung) die Schaltfläche Systemdaten bereinigen aus. Hier analysiert Windows die eigene Struktur und ergänzt die Liste der zu löschenden Dateien um relevante Ergebnisse. Du hast etwa keine Bedenken, dass du irgendwann einmal zu einer vorherigen Version deines Betriebssystems zurückkehrst? Dann kannst du das Häkchen an entsprechender Stelle setzen und gleich mehrere Gigabyte gutmachen.

Alternative: Wie kann ich meine Festplatte aufräumen?

Die Datenträgerbereinigung findest du neuerdings auch direkt in das Menü von Windows 10 integriert:

  1. Öffne die Einstellungen über das Zahnrad-Symbol des Starts oder mittels Windows-Logo-Taste + I.
  2. Klicke gleich auf den ersten Eintrag System.
  3. An der Seite findest du den Punkt Speicher. Du siehst eine Übersicht, welche Elemente deiner Laufwerke den meisten Platz brauchen.
  4. Jetzt Speicherplatz freigeben öffnet die integrierte Datenträgerbereinigung, die temporäre Dateien kostenlos entfernt.
Über die Datenträgerbereinigung die Festplatte aufräumen

Festplatte aufräumen mit den Profis von CCleaner

Einen Nachteil besitzt die Datenträgerbereinigung allerdings: Datenmüll, der nicht aus dem System stammt, wird häufig ignoriert. Selbst die Programme der Microsoft Office Suite fallen raus, von Browserverläufen und all dem ganz zu schweigen. Diese weitergreifenden Dateien spürt der CCleaner für dich auf, dessen Grundversion gratis zum Download steht. Neu dabei: Der PC Health Check, der deinen PC automatisch scannt und dir Verschläge zur Optimierung unterbreitet.

Wie der Grossteil an kostenlosen Freeware-Lösungen besitzt selbst ein Veteran in Sachen Ressourcen-Schonung wie der CCleaner seine Schwächen. Versuche also zuerst die oben beschriebenen Bordmittel von Windows 10 aus, um deine Festplatte aufzuräumen. Unser Beitrag zum Thema Windows schneller machen kann sich ebenfalls als nützlich erweisen. Wir hoffen, diese kurze Übersicht konnte dir weiterhelfen.

Nach oben

Magazin

open-graph-fehler-beim-upgrade-von-windows-10
17.01.2021 WindowsWindows 10
Fehler beim Upgrade von Windows 10 – Was tun, wenn das Update hängen bleibt?

Eine Aktualisierung deines Betriebssystems könnte so einfach sein. Doch es schleichen sich mehr und mehr Fehler beim Upgrade von Windows 10 ein. User von Windows 7 berichten, wie das Update bei 46 Prozent hängen bleibt. Unter Windows 8.1 ist oft schon nach einem Viertel der Zeit Schluss und der Prozess beendet sich von selbst. Zudem […]

1-open-graph-virtuelle-maschine
26.01.2021 WindowsWindows 10
Windows 10 virtuelle Maschine einrichten und installieren – Dein Virtual PC

Die Gründe, die für eine virtuelle Maschine in Windows 10 sprechen, sind vielfältig, dienen jedoch meist der eigenen Sicherheit. Ganz wie dich eine vernünftige Antivirensoftware gegen Schädlinge aus dem Netz schützt, schirmt die Virtual Machine Windows 10 vollständig ab. Eine virtuelle Maschine ist eine eigene Einheit, die getrennt von deinem bisherigen Betriebssystem agiert. Eine gute […]

open-graph-windows-10-doppelte-dateien-finden-und-duplikate-loeschen
17.11.2020 WindowsWindows 10
Doppelte Dateien unter Windows 10 finden und Duplikate löschen

Wenngleich die Technik Jahr für Jahr voranschreitet, ist der Speicherplatz letzten Endes doch immer begrenzt und oft schneller voll als gedacht. Zusätzliche Festplatten können zwar vorübergehend Abhilfe verschaffen, bringen aber eigene Probleme mit sich. Konsequenter ist es da, das Übel an der Wurzel zu packen und alles zu löschen, was nicht länger benötigt wird. Doppelte […]

1-Windows-11-reparieren
03.01.2024 WindowsWindows 11
Windows 11 reparieren ohne Datenverlust – Automatische Windows 11 Reparatur dank Tool von Microsoft

Wir möchten keine Symptome, sondern Ursachen bekämpfen. Oft kannst du bei Windows 11 sogar auf eine automatische Reparatur setzen.