Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +41 44 512 13 30
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Windows Windows 10

WLAN Passwort auslesen und in Windows 10 anzeigen – Schritt für Schritt!

Dein Besuch würde gerne auf dein Internet zugreifen, doch du hast vergessen, wo sich bei Windows 10 das WLAN Passwort auslesen lässt? Oder versuchst du gerade selbst, ein neues Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden und möchtest deshalb das WLAN Passwort anzeigen? So selten wie diese Zugangsdaten gebraucht werden, sind sie oft zum entscheidenden Zeitpunkt […]

open-graph-windows-10–wlan-passwort-auslesen-1

Dein Besuch würde gerne auf dein Internet zugreifen, doch du hast vergessen, wo sich bei Windows 10 das WLAN Passwort auslesen lässt? Oder versuchst du gerade selbst, ein neues Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden und möchtest deshalb das WLAN Passwort anzeigen? So selten wie diese Zugangsdaten gebraucht werden, sind sie oft zum entscheidenden Zeitpunkt nicht zur Hand.

Das ist aber kein Problem. Solange du Zugriff auf einen PC mit Windows 10 Home oder Pro hast, kannst du direkt dein WLAN Passwort herausfinden. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dabei am besten vorgehst. Es folgt eine Übersicht, die anschliessend detailliert aufgeschlüsselt wird.

Wie lässt sich bei Windows 10 das WLAN Passwort auslesen?

  1. Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen
  2. In das Netzwerk- und Freigabecenter wechseln
  3. WLAN auswählen
  4. Drahtloseigenschaften aufrufen
  5. WLAN Passwort anzeigen lassen

Zudem kann es sich lohnen, selbst für die private Nutzung ein Netzwerk einzurichten. Doch eins nach dem anderen. Zuerst benötigst du alle Zugangsdaten:

Windows 10 WLAN Passwort auslesen

1. Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen

Rechts in deiner Taskleiste findest du das WLAN Symbol, das dir auch die Signalstärke anzeigt. Mit Rechtsklick gelangst du über ein Menü zu den Netzwerk- und Interneteinstellungen. Hier wirst du dein WLAN Passwort auslesen können.

Taucht dein Zugang im Schnellzugriff nicht auf, besteht entweder keine Verbindung oder die Taskleiste hat einen Fehler. Derartige Schwierigkeiten lassen sich in der Regel schnell beheben – siehe unseren Blogbeitrag dazu.

Windows 10 WLAN Passwort anzeigen über das Symbol in der Taskleiste

2. In das Netzwerk- und Freigabecenter wechseln

In den Einstellungen klickst du zunächst links auf den Reiter WLAN. Unter Windows 10 suchst du dann den Punkt Netzwerk- und Freigabecenter und klickst wiederum darauf. Diesen findest du entweder weiter unten oder wie auf der Abbildung seitlich am Rand bei den Verwandten Einstellungen.

Einstellungen aufrufen und WLAN Passwort auslesen

3. WLAN auswählen

Jetzt solltest du eine Liste aller aktiven WLAN Netzwerke sehen. Mit einem Klick auf den Namen des Netzwerks, dessen WLAN Passwort du auslesen möchtest, bestätigst du die Auswahl.

Wähle das Netzwerk und lass den WLAN Schlüssel auslesen

4. Drahtloseigenschaften aufrufen

Im Fenster, das sich im Anschluss öffnet, klickst du neben dem Befehl Details auf die Drahtloseigenschaften. So gelangst du zum letzten Schritt.

Jetzt bist du nur noch wenige Klicks von deinem Kennwort entfernt

5. WLAN Passwort anzeigen lassen

Wieder erscheint ein kleines Fenster. Du wechselst von den Verbindungen in den Reiter Sicherheit. An dieser Stelle musst du nur das Häkchen vor Zeichen anzeigen setzen und schon lässt sich das WLAN Passwort auslesen.

Die Screenshots zeigen das Vorgehen bei Windows 10 nochmals im Detail. Aber grundsätzlich laufen die einzelnen Schritte auch bei anderen Betriebssystemen von Microsoft ähnlich ab.

Schon unter Windows 7 liess sich das Passwort per CMD herausfinden:

Ob komplizierte Zahlenfolge oder einfache Phrase, hier wirst du fündig

Windows 10 WLAN Passwort auslesen – Alternative für Fortgeschrittene

Weitere Informationen zu deinem WLAN Netzwerk erhältst du, indem du auf die Funktionen der Eingabeaufforderung zurückgreifst.

Diese startest du am schnellsten über die Suchfunktion von Windows: Rechtsklick auf das Hauptmenü und Suchen auswählen (oder Windows-Logo-Taste + S). Als Suchbefehl gibst du Eingabeaufforderung oder schlicht cmd ein. Am besten führst du die App zudem als Administrator aus. Ein schwarzes Fenster mit Text öffnet sich.

Hinter deinem Benutzernamen tippst du nun netsh wlan show profile NAME key=clear ein. NAME ersetzt du dabei durch die Bezeichnung des Netzwerks, von dem du das WLAN Passwort auslesen willst. Diesen Befehl bestätigst du mit Enter.

Eine Übersicht mit vielen Informationen erscheint. Die Rubrik Sicherheitseinstellungen beinhaltet neben weiteren Werten auch den Sicherheitsschlüssel, der dein WLAN Passwort anzeigen sollte.

Alternative zum Anzeigen eines WLAN Passworts

Mit einem Tool das WLAN Passwort auslesen

Funktionieren die oben beschriebenen Methoden nicht, kannst du zur Not ein Tool von Drittanbietern nutzen. WirelessKeyView von NirSoft ist etwa kostenlos zu haben. Nach der Installation bekommst du alle in Windows gespeicherten WLAN Passwörter in einer praktischen Liste angezeigt.

Sei mit solcher Freeware aber immer vorsichtig. Auch bewährte Programme wie WirelessKeyView werden von deinem Antivirus gerne einmal als Schädling eingestuft. Besser ist es, die oben beschriebenen Bordmittel von Windows 10 zu nutzen. So kannst du schneller dein WLAN Passwort auslesen und dringend benötigte Geräte wie deinen Drucker installieren.

Nach oben

Magazin

open-graph-unterschied-von-office-2016-und-office-2019
11.03.2021 Microsoft OfficeOffice 2016Office 2016 MacOffice 2019Office 2019 Mac
Unterschied Office 2016 und 2019 – Was ist besser?

Wenn du dich vor dem Kauf fragst, wo eigentlich der Unterschied Office 2016 und 2019 liegt, bist du hier richtig. Falls du grundlegend zwischen einem Office-365-Abonnement und der einmaligen Lizenz von Office 2019 überlegst, schaust du dir am besten unseren ausführlichen Vergleich an. Eingangs empfehlen wir zur Übersicht einen kurzen Blick auf die Inhalte von […]

open-graph-windows-10-zwei-monitore-einrichten-und-bildschirme-anschliessen
26.12.2020 WindowsWindows 10
Windows 10 Zwei Monitore einrichten und Bildschirme anschliessen

Wer einmal in den Genuss eines zusätzlichen Bildschirms kommt, wird dieses Privileg nicht mehr missen wollen. Ob bei der Arbeit oder für Multitasking auf den einschlägigen Videoportalen, zwei Monitore versprechen eine enorme Erleichterung. Windows 10 ermöglicht zudem eine unkomplizierte Nutzung ohne extra Software und liefert grundlegende Funktionen von Haus aus mit. Um zwei Monitore anschliessen […]

0-Windows-11-Benutzername-aendern
10.04.2024 WindowsWindows 11
Windows 11 Benutzername ändern oder neuen Benutzer hinzufügen in nur wenigen Schritten!

Das Windows 11 Benutzername Ändern geht nicht? Da können wir weiterhelfen. Wir kennen das Vorgehen für lokale wie Microsoft Accounts.

1-0xc0000005
05.10.2021 WindowsWindows 10
0xc0000005 Fehlercode beheben – Typische Anwendungsfehler bei Windows 10

Ausnahmecode 0xc0000005 oder sonstige gravierende Fehlermeldungen treten stets zur falschen Zeit auf. Zudem liegen die Auslöser für gewöhnlich ausserhalb deines Einflussbereichs als Standard-User, was zusätzlich frustriert. Bei Fehlercode 0xc0000005 etwa streikt oft ein essenzieller Bestandteil deiner Hardware oder während der Installation neuer Software lief etwas schief. Weder unter Windows 10 Pro noch in älteren Editionen […]