Beratung jetzt live
Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +41 44 512 13 30
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Windows Windows 10

Windows 10 reparieren – Windows auf Fehler überprüfen und Probleme beheben

Funktioniert dein Computer eigentlich rundum zu deiner vollständigen Zufriedenheit, ist es umso ärgerlicher, wenn doch einmal etwas schiefläuft und du Windows auf Fehler überprüfen musst. Behalte jedoch stets im Hinterkopf, dass dein Betriebssystem in einer hochkomplexen Umgebung agiert und zahlreiche Elemente perfekt zusammenführt. Kleinste Ungereimtheiten schlagen hier schnell hohe Wellen und schon darfst du Windows […]

1-Windows-10-reparieren

Funktioniert dein Computer eigentlich rundum zu deiner vollständigen Zufriedenheit, ist es umso ärgerlicher, wenn doch einmal etwas schiefläuft und du Windows auf Fehler überprüfen musst. Behalte jedoch stets im Hinterkopf, dass dein Betriebssystem in einer hochkomplexen Umgebung agiert und zahlreiche Elemente perfekt zusammenführt. Kleinste Ungereimtheiten schlagen hier schnell hohe Wellen und schon darfst du Windows 10 reparieren. Wir helfen dir dabei.

Genug von nervigen Problemen und alten Schwachstellen? Mit dem brandneuen Windows 11 konnte Microsoft alle bekannten Fehler beheben! Überzeug dich selbst: Windows 11 Pro jetzt bei uns im Angebot.

Ein Error kann derweil in den verschiedensten Bereichen auftreten. Deshalb grenzt eine meist kurze Nachricht den Schaden weiter ein. Womöglich heisst es da „Die PC-Einstellungen werden in dieser Version nicht unterstützt“ oder „Das Upgrade ist fehlgeschlagen“. Dein Windows auf Fehler überprüfen zu lassen – nur anhand dieser Informationen ohne das nötige Hintergrundwissen schwierig. Unser Team testet daher vielversprechende Lösungen für dich aus. Folge einfach den Links.

Windows 10 reparieren zu müssen sorgt für Frust
Quelle: JESHOOTS von Pixabay

Fehlercodes: Die Rettung naht!

Je spezifischer du dein Problem eingrenzen kannst, desto höher sind deine Aussichten auf Erfolg. Das gilt im Leben allgemein und unter Windows 10 ganz besonders. Zusätzlich zur zuvor angesprochenen Meldung erhältst du im Idealfall nämlich sogleich die passende Zahlenkombination, um Windows 10 reparieren zu können. Diese setzt sich sowohl aus Nummern als auch aus Buchstaben zusammen, deren Struktur weitere Einblicke gewähren.

Die Kombinationsmöglichkeiten sind äusserst vielfältig. Doch keine Sorge, vorerst genügt es vollkommen, sich der häufigsten Fehlercodes bewusst zu werden und gewisse Vorsichtsmassnahmen zu ergreifen. Unsere Top 10:

(1) – 0xc0000005 – Typische Anwendungsfehler bei Windows 10 reparieren

ZU GUIDE #1: Lerne die Hintergründe einer Zugriffsverletzung, was sich hinter dem Kürzel DEP verbirgt und wieso sich ein Blick in deine Dynamic Link Library lohnt.

(2) – 0xc00007b und 0xc000007b – Startschwierigkeiten deiner Apps

ZU GUIDE #2: Manche Mechanismen wirken immer. Sonst empfiehlt sich eine Aktualisierung oder sogar Neuinstallation des Problemfalls.

(3) – 0x80004005 – Der vielfältigste Error erklärt

ZU GUIDE #3: Ob du gegen ein Übermass an temporären Dateien ankämpfst oder im Registrierungs-Editor herumbastelst: Wir zeigen dir, wie du am besten vorgehst.

(4) – 0x80070002 – Interne Prozesse in Windows auf Fehler überprüfen

ZU GUIDE #4: Dafür musst du wissen, wie du die richtige Partition auf deinem System findest und zur Not auch einmal deinen Microsoft Store resettest.

(5) – 0x80070005 – Wichtige Funktionsupdates zum Abschluss bringen

ZU GUIDE #5: Wieso die Beseitigung von Malware dir hilft, Windows 10 reparieren zu können und du stets auf deinem Admin-Konto bleiben solltest.

Du solltest regelmässig Windows auf Fehler überprüfen
Quelle: Bartekhdd von Pixabay

(6) – 0x80070057 – Der gefährliche falsche Parameter

ZU GUIDE #6: Wir erklären im Detail, wie du durch einen Scan Windows auf Fehler überprüfen kannst und deine CopyFile-Frequenz änderst.

(7) – 0x80070643 – Wenn das Update stoppt

ZU GUIDE #7: Die Lösung liegt im Windows Defender, dem allseits beliebten Troubleshooter sowie der Reparatur des .NET Framework.

(8) – 0x80080008 – Funktionsupdates von Windows 10 reparieren

ZU GUIDE #8: Mithilfe der Eingabeaufforderung Windows auf Fehler überprüfen und passende DLL-Dateien erneut aus der Bibliothek laden.

(9) – 0x800f081f – Spezifische Update Fehlercodes

ZU GUIDE #9: DISM.exe eliminiert den Error, der trotz eines manuellen Downloads aus dem Update Katalog von Microsoft weiterhin bestehen bleibt.

(10) – 0xC1900101 – Die Treiber von Windows auf Fehler überprüfen

ZU GUIDE #10: Hardwaredefekte bedacht? Für ausreichend Speicherplatz gesorgt? Neustart durchgeführt? Dann kannst du deine Treiber aktualisieren.

Updates sind essenziell für die Sicherheit deines Betriebssystems
Quelle: Tomasi von Pixabay

Wie du siehst, hängen viele Probleme direkt mit dem Update deines Betriebssystems zusammen. Das war bereits unter Windows 7 ähnlich, da derart weitreichende Anpassungen immer sehr empfindlich reagieren. Aus diesem Grund haben wir extra ein ausführliches Tutorial zur Reparatur des Updateprozesses aufgesetzt, welches dich Schritt für Schritt zum Ziel führt. Du wirst hier einige Error-Meldungen wiedererkennen, möchtest du Windows auf Fehler überprüfen.

Darüber hinaus empfehlen wir jedem unserer Kunden, ernsthaft über den Erwerb von Microsoft Office nachzudenken. Denn bei uns im Shop findest du praktische Lizenzen, für die du bloss einmal zahlen musst. Abo-Fallen gehören folglich der Vergangenheit an. Ausserdem beugst du durch den Kauf dieser offiziellen Schlüssel diversen Fehlern wie dem berüchtigten „Nicht lizenzierten Produkt“ vor. Schon kannst du im Zweifelsfall viel schneller Windows 10 reparieren.

Nach oben

Magazin

open-graph-diktieren-in-word-die-funktion-der-spracheingabe
20.02.2021 Microsoft OfficeOffice 2019Office 2019 MacOffice 365
Diktieren in Word: Die Funktion der Spracheingabe in Office 365 und Word 2019

Einen Text am Computer abzutippen kann sich je nach Länge des Dokuments schnell als mühselig erweisen. Zudem halten die Finger oft nicht mit den eigenen Gedanken mit, wodurch Ideen verloren gehen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde die Diktierfunktion von Word ins Leben gerufen. Mittlerweile ist Diktieren in Word genauso einfach wie das Zählen von Zeichen […]

open-graph-windows-10-partition-vergroessern
22.12.2020 WindowsWindows 10
Windows 10 Partition vergrössern – Mehr Speicherplatz mit Bordmitteln und Freeware!

Wer kennt es nicht: Nach anhaltender, oft jahrelanger Nutzung sammelt sich allerhand Datenmüll auf der Festplatte an. Dies ist fast unausweichlich, trotz grösster Bemühungen regelmässig den eigenen PC aufzuräumen. Hast du schon alles versucht und trotzdem fast keinen Platz mehr auf deinem Computer, kannst du unter Windows 10 noch die entsprechende Partition vergrössern. Nachfolgend erklären […]

open-graph-windows-store-neu-installieren
18.01.2021 WindowsWindows 10
Windows Store neu installieren – Zugriff auf alle Apps von Microsoft!

Der Microsoft Store stellt seit Windows 8.1 den Standard des Unternehmens für App Einkäufe oder kostenlose Anwendungen dar. Unterhaltung, Gaming, Produktivität: Hier wirst du fündig. Deshalb kann es zu einem echten Problem werden, wenn der Zugriff verloren geht und du den Windows Store neu installieren musst. Besonders, wenn du als Nutzer von Windows 10 Pro […]

open-graph-windows-10-usb-stick-mit-fat32-formatieren-und-konvertieren
25.12.2020 WindowsWindows 10
USB Stick mit FAT32 formatieren und unter Windows 10 konvertieren

Das Dateisystem FAT (File Allocation Table) aus dem Hause Microsoft stellte lange den absoluten Industriestandard dar. Auf FAT12 folgte FAT16 und schliesslich FAT32, bis heutzutage viele Laufwerke auch Formate wie NTFS oder exFAT als Basis nutzen. Speziell unter Windows 10 wird vermehrt mit NTFS gearbeitet. Deshalb kommt es nicht selten vor, dass du einen USB […]