Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +41 44 512 13 30
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Windows Windows 10

Externe Festplatte wird nicht angezeigt – Hilfe für Windows 10

Bei Initialisierung oder Neu-Einbau eines Speichermediums kommt es häufiger zu Schwierigkeiten. Deine externe Festplatte wird nicht angezeigt? Unter Windows 10 leider ein bekanntes Übel. Auch bei Windows 7 bestand dieses Problem schon. Mit einer Lösung seitens Microsoft ist demnach vorerst nicht zu rechnen und selbst ein Upgrade auf die neuste Version stellt keine Lösung dar. […]

open-graph-windows-10-zweite-festplatte-wird-nicht-angezeigt

Bei Initialisierung oder Neu-Einbau eines Speichermediums kommt es häufiger zu Schwierigkeiten. Deine externe Festplatte wird nicht angezeigt? Unter Windows 10 leider ein bekanntes Übel. Auch bei Windows 7 bestand dieses Problem schon. Mit einer Lösung seitens Microsoft ist demnach vorerst nicht zu rechnen und selbst ein Upgrade auf die neuste Version stellt keine Lösung dar.

Dabei lassen sich die einzelnen Schritte zur Reparatur schnell und ohne grosses Vorwissen selbst durchführen. Wird unter Windows 10 eine externe Festplatte nicht angezeigt, hängt dies nämlich aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Partition zusammen. Wie du diesbezüglich am besten vorgehst, erklären wir weiter unten.

Warum wird meine externe Festplatte nicht angezeigt?

Zunächst einmal können Verbindungsprobleme bestehen, weshalb du alle Anschlüsse genau überprüfen solltest. Als Nächstes kontrollierst du die Treiber – stehen wichtige Updates aus? Oft liefert der Hersteller auch beim Kauf essenzielle Software mit, die du zum Einsatz der Hardware zwingend benötigst. Zudem kann es sich vor allem bei externen Laufwerken lohnen, diese an einem alternativen Gerät anzuschliessen. So erkennst du, ob das Speichermedium an sich noch funktioniert.

Eine externe Festplatte garantiert mehr Speicherplatz
Quelle: MH Rhee auf Pixabay

Deine externe Festplatte wird nicht angezeigt, obwohl du die obigen Schritte bereits durchgeführt hast? Dann liegt das Problem vermutlich darin, dass dein Betriebssystem die Festplatte nicht initialisiert. Wie du diesen Fehler behebst und dem Medium eine Partition zuweist, zeigen wir dir jetzt:

Wie kann ich eine Festplatte unter Windows 10 initialisieren?

  1. Wechsle in die Datenträgerverwaltung. Dazu kannst du zum Beispiel über die Suchfunktion von Windows (Windows-Logo-Taste + S) nach Compmgmt.msc suchen und dort Datenspeicher auswählen. Oder du gehst per Rechtsklick auf das Startmenü (Windows-Logo-Taste + X) direkt auf Datenträgerverwaltung.
  2. Du solltest nun eine Liste aller angeschlossenen Datenträger sehen, inklusive der externen Festplatte, die nicht korrekt angezeigt wird. Wähle diese mit einem rechten Mausklick aus und entscheide dich für Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern. Mit der Auswahl sollte sich die Festplatte zugleich initialisieren.
  3. Bestätige mögliche Abfragen und weise dem Datenträger einen Buchstaben zu. Falls bereits alle gebräuchlichen Zeichen vergeben sind, kannst du an dieser Stelle ebenfalls Neue hinzufügen. Nach dem Klick auf Weiter hast du noch verschiedene Optionen bezüglich der Formatierung zur Verfügung, bei denen du dem Standard folgen kannst.
  4. Glückwunsch, deine externe Festplatte sollte nun richtig angezeigt werden und im Windows Explorer erscheinen. In der Datenträgerverwaltung siehst du statt einer inaktiven schwarzen Anzeige nun einen blauen Balken.
Externe Festplatte wird nicht richtig angezeigt? Erneute Initialisierung hilft!

Externe Festplatte wird nicht angezeigt – Soft Reset als letzter Ausweg

Gemäss dem klassischen Support-Motto „Bei Komplikationen einen Neustart versuchen“, das bei diversen Schwierigkeiten hilft, öffnest du den Geräte-Manager. Diesen findest du zum Beispiel über Windows-Logo-Taste + X. Dort klickst du auf den Reiter Laufwerke und hier wiederum mit der rechten Maustaste auf die externe Festplatte, die nicht angezeigt wird.

Anschliessend wählst du Gerät deinstallieren aus. Windows 10 entfernt das Speichermedium in der Folge. Damit dieser Vorgang abgeschlossen werden kann, trennst du das Laufwerk von deinem Computer und startest die Maschine neu. Schliesslich musst du die externe Festplatte bloss noch erneut mit deinem PC verbinden und eventuell wie oben beschrieben initialisieren.

Deinstallieren und externes Laufwerk resetten

Wir hoffen, dass wir dir mit unserem Guide helfen konnten, falls deine externe Festplatte nicht angezeigt wird. Gerne kannst du dir noch unsere anderen Installationshilfen anschauen, falls du Schwierigkeiten mit Windows oder Microsoft Office hast. Darüber hinaus erweist es sich immer als sinnvoll, regelmässig eine Bereinigung von Speichermedien durchzuführen.

Nach oben

Magazin

open-graph-windows-10-ordner-mit-passwort-schützen
14.05.2021 WindowsWindows 10
Ordner mit Passwort schützen – Windows 10 Ordner verschlüsseln

Jeder besitzt sensible Daten, deren Inhalt nicht zwingend für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Deshalb solltest du im Zweifelsfall einfach den betroffenen Windows 10 Ordner mit Passwort schützen. Einerseits lassen sich so schwache Cyberattacken abwehren, die beispielsweise auf unerwünschte Drittprogramme zurückgehen. Andererseits willst du womöglich wichtige Ordner verschlüsseln, wenn etwa neugierige Verwandte generell Zugriff auf dein […]

1-Windows-Home-vs-Pro
13.12.2023 WindowsWindows 11
Unterschied Windows 11 Home und Pro – Was brauchst du? Microsoft Windows 11 Home vs Pro im Vergleich

Schauen wir uns den Vergleich Windows 11 Home vs Pro genauer an. Die Editionen wirken zwar auf den ersten Blick gleich, variieren aber doch in der Umsetzung.

open-graph-zeichen-und-woerter-zaehlen-in-word-2019-und-office-365
13.07.2021 Microsoft OfficeOffice 2019
Zeichen zählen in Word: Mit nur einem Klick die Anzahl der Wörter zählen

Die Möglichkeit, in einem geschriebenen Text die Menge der verwendeten Wörter und Zeichen zählen zu können, gehört mit zu den grundlegendsten Funktionen von Microsoft Word. Entsprechend eignen sich die hier vorgestellten Optionen für alle modernen Word-Versionen, speziell aber für Microsoft Office 2016 und höher. Die Screenshots zeigen den Zeichen Zähler von Word 2019 beziehungsweise den […]

0-Windows-11-Update-erzwingen
08.02.2024 WindowsWindows 11
Windows 11 Update erzwingen – Mit diesem Trick das Upgrade zu Version 22H2 und 23H2 trotzdem installieren

Wir kennen die Tricks, wie du zur neusten Ausgabe von Windows 11 kommst. Denn die Systeme der aktuellen Generation besitzen einige Vorteile.