Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +41 44 512 13 30
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Windows Windows 10

Windows.old löschen – Anleitung zur sicheren Entfernung des System-Ordners

Mit fortlaufenden Updates und zunehmenden Erweiterungen beanspruchen die Betriebssysteme von Microsoft zusätzlichen Speicherplatz. Benötigte die 64-bit-Version von Windows 10 Home zu Beginn noch 20 GB, müssen viele Gerätehersteller mittlerweile 30 GB und mehr einplanen. Demnach kann es sich lohnen, System-Ordner wie Windows.old löschen zu lassen, falls diese nicht länger von Nutzen sind. Aber kann man […]

open-graph-windows-old-system-ordner-richtig-löschen-1

Mit fortlaufenden Updates und zunehmenden Erweiterungen beanspruchen die Betriebssysteme von Microsoft zusätzlichen Speicherplatz. Benötigte die 64-bit-Version von Windows 10 Home zu Beginn noch 20 GB, müssen viele Gerätehersteller mittlerweile 30 GB und mehr einplanen. Demnach kann es sich lohnen, System-Ordner wie Windows.old löschen zu lassen, falls diese nicht länger von Nutzen sind.

Aber kann man Windows.old löschen, ohne den eigenen Rechner zu beschädigen? Absolut. Microsoft stellt diverse Mechanismen zur Verfügung, mit denen du selbst hartnäckige Ordner entfernen kannst. Wir haben für dich zwei bewährte Methoden genauer unter die Lupe genommen.

Wie kann ich Windows.old löschen?

Nachfolgend werden wir auf diese Schritte noch im Detail eingehen, aber zunächst bleibt die Frage:

Was ist Windows.old?

Nach dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 (oder grundlegend bei jedem Update seit Vista) erscheint dieser Ordner auf deinem PC. Im besten Fall nimmt Windows.old etwa 12 GB ein, in der Regel aber deutlich mehr. Denn Windows.old beinhaltet all die Daten und Dokumente, die sich auf dein altes Betriebssystem beziehen. Zudem liegen dort Informationen zu den installierten Programmen oder ehemaligen Account-Einstellungen der Benutzer.

Dank dieser Sicherung besteht die Möglichkeit, ein altes System in seiner ursprünglichen Form zu rekonstruieren. Möchtest du Windows.old löschen, gibst du zwar Speicherplatz frei, verlierst dafür jedoch diese erweiterten Optionen. Denn selbst im Normalfall erweist es sich als umständlich, unter Windows 10 einmal gelöschte Daten wiederherstellen zu lassen.

Mit Windows.old zur vorherigen Version von Windows 10 zurückkehren

Downgrade durchführen: Unter Windows 10 ganz einfach!

Dir gefällt das Design des modernen Windows nicht oder du vermisst gewisse Features? Dann wechsle doch schnell und ohne grossen Aufwand zurück zu einer vorherigen Version, zum Beispiel Windows 8.1. Mit Rechtsklick auf das Startmenü in der Taskleiste öffnest du die Einstellungen. Wähle dort erst Update & Sicherheit und dann Wiederherstellung aus.

Hier siehst du auf einen Blick, ob der System-Ordner überhaupt existiert und du Windows.old löschen könntest. Du hast zur Wiederherstellung nämlich nur einen Zeitraum von 10 Tagen. Wie auf dem Screenshot zu erkennen ist, funktioniert das Downgrade bei Windows 10 auch intern, etwa nach einem grösseren Update.

Dir geht es beim Downgrade mehr um den Look als die Inhalte? Dann reaktiviere einfach das klassische Startmenü.

Wie kann ich Windows.old löschen?

Du kannst gerne versuchen, den Ordner, wie unter Windows gewohnt, zu eliminieren. Dabei erhältst du jedoch ziemlich sicher nur eine Fehlermeldung. Geh deshalb lieber wie folgt vor:

Windows.old löschen mithilfe von Bordmitteln

Den Ordner unter Zuhilfenahme der Datenträgerbereinigung entfernen

  1. Rechtsklick auf das Startmenü und den Suchbefehl anklicken.
  2. Im Feld Datenträgerbereinigung eingeben und die App starten.
  3. Das Laufwerk auswählen, auf dem sich dein Windows.old Ordner befindet.
  4. Entsprechende Punkte bestätigen. Entscheidend ist der Eintrag mit der Bezeichnung Vorherige Windows-Installation(en). Damit ist Windows.old gemeint. Du siehst an dieser Stelle auch, wie viel Speicherplatz du tatsächlich einsparst.
  5. Bist du dir sicher, alle wichtigen Daten übernommen zu haben, kannst du den Vorgang mit Klick auf OK durchführen. Anschliessend beginnt dein System damit, Windows.old löschen zu lassen.
Du kannst nicht mehr benötigten Speicherplatz auch manuell freigeben

Die neue automatische Speicheroptimierung von Windows nutzen

  1. Erneut Rechtsklick auf das Startmenü, Einstellungen auswählen, System und dort auf Speicher wechseln.
  2. Mit dem Reiter die Speicheroptimierung einschalten. Die Daten des alten Betriebssystems zählen zu den Temporären Dateien.
  3. Manuell auf Konfigurieren klicken.
  4. Gewünschte Einstellungen hinterlegen.
  5. Jetzt bereinigen anklicken, um Windows.old endgültig zu löschen.

Kann man Windows.old bedenkenlos löschen?

Generell sind mit der Löschung keine Nachteile verbunden. Wie im Vorfeld angesprochen, erledigt Windows 10 dies für dich nach einem gewissen Zeitraum sowieso. Du solltest dir bloss sicher sein, dass du mit dem derzeitigen Stand deines Betriebssystems zufrieden bist, bevor du Windows.old löschen lässt.

Gleichzeitig kannst du abschliessend noch ein letztes Mal überprüfen, ob du alle persönlichen sowie beruflichen Daten korrekt übernommen hast. Legst du regelmässig ein Backup an, brauchst du dich darum nicht zu kümmern. Du kannst sogar noch einen Schritt weitergehen und Windows.old ebenfalls auf deiner externen Festplatte oder in der Cloud speichern – wenn genügend Platz vorhanden ist.

Du möchtest lieber darauf verzichten, Windows.old löschen zu müssen? Alternativ kannst du die Partition vergrössern, auf der sich dein Betriebssystem befindet. Programme wie Office 2019 oder Office 2021 lassen sich ansonsten auch problemlos neu herunterladen und installieren.

Nach oben

Magazin

0-Windows-11-Home-auf-Pro
31.03.2024 WindowsWindows 11
Windows 11 Home auf Pro upgraden – blitzschnell mit offiziellem Key!

Wir zeigen dir gerne, wie du problemlos in wenigen Schritten Windows 11 Home auf Pro upgraden kannst. Der erweiterte Umfang überzeugt.

open-graph-windows-10-sperrbildschirm-aendern
22.12.2020 WindowsWindows 10
Windows 10 Sperrbildschirm ändern – In nur wenigen Klicks!

Das neuste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft glänzt mit einem erweiterten Funktionsumfang. Neue Features wie der mittlerweile integrierte DVD-Brennvorgang gehen Hand in Hand mit altbewährten Funktionen. Jeder Nutzer eines Windows-PCs kennt etwa den Startbildschirm oder Anmeldebildschirm, der Bilder mit einem Begrüssungstext verbindet. Unter Windows 10 kannst du ganz einfach diesen Sperrbildschirm ändern. Was ist der […]

1-0x80070057-1
17.12.2021 WindowsWindows 10
0x80070057: Falscher Parameter – Interner Fehler bei Windows 10 beseitigen

Ein systemweiter Error kann verschiedene Ursachen haben, die du entsprechend berücksichtigen musst – wie wir in unserer Übersicht eindrucksvoll unter Beweis stellen. Windows Fehlercode 0x80070057 stellt hier keine Ausnahme dar. Dir bieten sich jedoch einige Optionen, den Fehler schnell und sauber zu beseitigen: Potenzielle Problemfälle mit der Eingabeaufforderung identifizieren Interner Fehler 0x80070057 beim Windows Update […]

1-open-graph-media-creation-tool
24.01.2021 WindowsWindows 10
Media Creation Tool – Download von Windows 10

Microsoft vertraut schon länger nicht mehr auf physische Installationsdatenträger für die eigenen Betriebssysteme. Seit dem Siegeszug des Internets besteht dazu auch kein Bedarf. Mit dem Media Creation Tool läuft der Download sowie das Upgrade von Windows 10 so einfach wie möglich ab. Wirf gerne einen Blick in den verlinkten Artikel, der dir ausführlich die einzelnen […]