Beratung jetzt live
Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +41 44 512 13 30
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Windows Windows 10

Windows 10 Kompatibilitätscheck – Die Anforderungen im Test!

Das neuste Betriebssystem von Microsoft ist nun schon seit über fünf Jahren auf dem Markt erhältlich. Seit den Anfängen als kostenloses Upgrade von Windows 7 haben sich die Systemanforderungen kaum verändert. Laut Aussage der führenden Entwickler sollte Windows 10 heutzutage auf den meisten PCs laufen – im Speziellen auf Geräten, bei denen bereits Windows 8.1 […]

open-graph-windows-10-kompatibilitaetscheck

Das neuste Betriebssystem von Microsoft ist nun schon seit über fünf Jahren auf dem Markt erhältlich. Seit den Anfängen als kostenloses Upgrade von Windows 7 haben sich die Systemanforderungen kaum verändert. Laut Aussage der führenden Entwickler sollte Windows 10 heutzutage auf den meisten PCs laufen – im Speziellen auf Geräten, bei denen bereits Windows 8.1 problemlos funktioniert. Hier fällt ein Windows 10 Kompatibilitätscheck entsprechend kurz aus.

Lediglich um gewisse Treiber-Updates wirst du nicht herumkommen. Mit etwas Glück zeigt dir dein altes Betriebssystem noch das weisse Windows-Logo in der Taskleiste an und fordert dich penetrant zum Download auf. Nutzt du dieses Tool von Microsoft, wird die Kompatibilität deiner Hardware automatisch überprüft und du läufst auch nicht Gefahr, später das berüchtigte „Windows aktivieren“ Wasserzeichen zu sehen. Alternativ kannst du dich an diesen Guide halten:

Ist dein PC Windows 10 tauglich?
Quelle: 2023583 von Pixabay

Möchtest du auf der sicheren Seite stehen und vor der Installation von Windows 10 einen Kompatibilitätscheck durchführen, findest du hier die Systemanforderungen:

Ist meine Hardware mit Windows 10 kompatibel?

Beachte, dass es sich bei den nachfolgend aufgelisteten Spezifikationen um die absoluten Mindestanforderungen handelt. Erfüllt dein PC diese nicht, kann es zu Problemen beim Einsatz von Windows 10 kommen. Zur optimalen Nutzung sollte dein Rechner noch zu etwas mehr Leistung in der Lage sein.

  • Bildschirmauflösung: Das angeschlossene Display muss mindestens dem Standard 800 x 600 entsprechen.
  • Prozessor: Hier setzt Microsoft SoC beziehungsweise einen CPU mit 1 GHz oder höher voraus.
  • Grafikkarte: Um mit Windows 10 kompatibel zu sein, brauchst du wenigstens DirectX 9 mit WDDM 1.0 Treiber.
  • Freier Speicherplatz: Auf deiner primären Festplatte muss 16 GB frei sein, wenn du die 32-Bit-Version installieren möchtest. Für 64-Bit benötigst du hingegen schon 32 GB. Worin liegt der Unterschied?
  • Arbeitsspeicher: Das Entwicklerteam empfiehlt 1 GB RAM für 32-Bit und 2 GB für 64-Bit.
Deine Hardware im grossen Windows 10 Kompatibilitätscheck
Quelle: Pok Rie von Pexels

Was muss ich beim Umstieg auf Windows 10 beachten?

Darüber hinaus setzt das Betriebssystem in vielen Fällen eine stabile Internetverbindung zur Installation voraus. Mehrere Gigabyte im Download kosten bei einer langsamen Leitung einiges an Zeit. Zudem solltest du Windows 10 regelmässig mit dem integrierten Update-Dienst auf dem neusten Stand halten, Kompatibilitätscheck hin oder her. Hierfür wird ebenfalls Zugang zum Internet benötigt – es sei denn, du hast vor, die automatischen Updates zu deaktivieren.

Unsere Empfehlung: Damit alle Features von Windows 10 reibungslos funktionieren, sollte dein PC über weit mehr als 16 oder 32 GB Speicherplatz verfügen. Wir legen dir den Kauf einer SSD nahe, die etwa mit 128 GB schon für deutlich unter 50 CHF zu haben ist. Damit verkürzt du nämlich den Startvorgang von Windows 10 sowie alle weiteren Ladezeiten erheblich. Auch dein Arbeitsspeicher sollte aktuell nicht mehr unter 4 GB liegen.

Ein PC, der zum Arbeiten taugt
Quelle: tookapic von Pixabay

Windows 10: Kompatibilitätscheck deiner Software

Unabhängig von den Anforderungen, die Windows 10 an deine Hardware stellt, sollten auch alle installierten Programme mit dem Update kompatibel sein. Für den Kompatibilitätscheck der Software liefert Microsoft mit dem Media Creation Tool gleich ein passendes Werkzeug mit. Führe ganz einfach die einzelnen Schritte des Assistenten durch. Dein PC wird nach dem Download von Windows 10 automatisch überprüft. Falls eine App den Kompatibilitätscheck nicht besteht, kannst du sie gleich an Ort und Stelle deinstallieren.

Praktisch: Du kannst den Upgrade-Prozess des Microsoft Tools anschliessend noch immer abbrechen, falls du nur den Windows 10 Kompatibilitätscheck brauchst. Das Betriebssystem kannst du stattdessen per USB-Stick installieren. Stehst du noch vor dem Kauf, schau dich gerne in aller Ruhe in unserem Shop um. Auf unserer Blog-Seite beantworten wir dir alle relevanten Fragen. Hast du dich beispielsweise schon entschieden, ob du Windows 10 Home oder Pro möchtest?

Nach oben

Magazin

1-0x80070002-1
10.01.2022 WindowsWindows 10
0x80070002 – Fehler beim Funktionsupdate für Windows 10 in jeder Version gelöst!

Die Aktualisierung von Software stellt dein Betriebssystem regelmässig vor Herausforderungen. Umstellungen erfordern immer Feingefühl seitens der Entwickler, auf deren Know-how du dich für gewöhnlich verlassen kannst. Trotzdem tritt beim Funktionsupdate für Windows 10 öfters Fehler 0x80070002 auf, besonders unter Version 1903, 1809 oder 1803. Dein Problem ist demnach kein Einzelfall und tatsächlich sogar nur einer […]

open-graph-windows-10-zwischenablage-nutzen-und-verlauf-anzeigen
22.12.2020 WindowsWindows 10
Windows 10 Zwischenablage nutzen und Verlauf anzeigen – Wir zeigen wie!

Das schnelle Kopieren, Ausschneiden und Einfügen von Textzeilen oder Bildausschnitten gehört seit langem zu den Kernfunktionen von Windows. Entsprechend gehören Strg + C, Strg + X und Strg + V mit zu den am häufigsten verwendeten Tastenkürzeln. Jeder Screenshot, den du durch das Drücken der Drucken-Taste erstellst, landet zunächst in der Zwischenablage von Windows 10. […]

open-graph-windows-aktivieren-wasserzeichen-entfernen
16.02.2021 WindowsWindows 10
„Windows aktivieren“ Wasserzeichen entfernen – So funktioniert’s!

Drei Methoden haben sich zur Entfernung des Wasserzeichens bewährt: „Windows aktivieren“ ausblenden mittels Registry Editor Mit dem Notepad das „Windows aktivieren“ Wasserzeichen entfernen „Windows aktivieren“ Schriftzug entfernen über die Systemsteuerung Mit der Aktivierung von Windows können diverse technische Probleme verbunden sein. In diesem Fall taucht in der unteren rechten Ecke des Desktops plötzlich ein Wasserzeichen […]

1-open-graph-windows-11-leak
18.06.2021 NewsWindowsWindows 11
Windows 11 Leak – Alle Informationen zum neuen Betriebssystem von Microsoft

Es ist an der Zeit. Für einen Windows 11 Leak, aber auch überhaupt für ein umfassendes Upgrade des Betriebssystems. Windows 10 kam bereits im Juli 2015 auf den Markt und erfreut sich stets grosser Beliebtheit. Tatsächlich vertrauen fast zwei Drittel der Anwender auf die (noch) aktuelle Version von Microsoft, dicht gefolgt von dem mittlerweile überholten […]