Beratung jetzt live
Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +41 44 512 13 30
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Windows Windows 10

Windows 10 Fehlermeldung: „Ihre PC-Einstellungen werden noch nicht auf dieser Version von Windows 10 unterstützt.“

Mit dem aktuellen Mai-Update wollte Microsoft Windows 10 endlich auf Version 2004 aufrüsten. Ärgerlich: Während ein Grossteil der Nutzer das Update problemlos ohne Fehlermeldung starten konnte, verzögerte sich die Auslieferung für viele doch erheblich. Wieder andere kämpfen noch immer damit, die neuste Version zu bekommen. Hast du einen spezifischen Fehlercode, schau dich gerne in unserem […]

open-graph-fehlermeldung-ihre-pc-einstellungen-werden-noch-nicht-auf-dieser-version-von-windows-10-unterstützt

Mit dem aktuellen Mai-Update wollte Microsoft Windows 10 endlich auf Version 2004 aufrüsten. Ärgerlich: Während ein Grossteil der Nutzer das Update problemlos ohne Fehlermeldung starten konnte, verzögerte sich die Auslieferung für viele doch erheblich. Wieder andere kämpfen noch immer damit, die neuste Version zu bekommen. Hast du einen spezifischen Fehlercode, schau dich gerne in unserem Blog um. Ein Beitrag behandelt etwa die häufigsten Update-Probleme im Detail.

Gehörst du hingegen zu den Unglücklichen, die die Fehlermeldung „Ihre PC-Einstellungen werden noch nicht auf dieser Version von Windows 10 unterstützt.“ erhalten? Gemeinsam versuchen wir ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen.

Stoppt das Update, siehst du folgende Fehlermeldung
Quelle: Windows 10 Forum

Die Hintergründe der Fehlermeldung

So ähnlich wie auf dem Screenshot sieht die Fehlermeldung für gewöhnlich aus. Dort heisst es „Für diesen PC kann kein Upgrade auf Windows 10 durchgeführt werden“. Es folgen keine weiteren Hilfen, ausser dass womöglich ein Problem mit der Hardware oder den Einstellungen deines PCs besteht. Microsoft arbeitet scheinbar noch selbst daran, diesen Bug zu beheben.

Die Erfahrung zeigt, dass vor allem Windows 10 Home in der Version 1903 oder 1909 von diesem Fehler betroffen ist – seltener auch Windows 10 Pro. „Ihre PC-Einstellungen werden noch nicht auf dieser Version von Windows 10 unterstützt.“ Dahinter steckt ein im Prinzip bewährtes Verfahren, inkompatible Elemente deines Betriebssystems zu deiner eigenen Sicherheit zu unterbinden. Bloss, dass eben in der Folge das Windows Update komplett verhindert wird.

PC-Probleme sorgen regelmässig für grossen Frust
Quelle: Tim Gouw auf Pixabay

Mögliche Lösungsansätze vor dem Update

Abwarten und Tee trinken – das verlangt zumindest Microsoft im Moment. Eine neue Version des Updates soll so bald wie möglich folgen, um diese Fehlermeldung zu beheben. Möchtest du nicht untätig herumsitzen, kannst du unterdessen folgende Massnahmen ergreifen, die manch einem User bereits helfen konnten:

  • Aktualisiere all deine Hardware-Treiber und versuche es erneut.
  • Überprüfe, ob die Kernisolierung standardmäsig deaktiviert ist. Diese findest du in den Einstellungen (Windows-Logo-Taste + I), Update und Sicherheit, Windows-Sicherheit unter Gerätesicherheit. Funktioniert deine Windows-Taste nicht, können wir dir diesen Guide empfehlen.
  • Unterbrich kurz vor dem Update-Prozess deinen Zugang zum Internet.

Wie du bereits merkst, fischen selbst die Experten derzeit noch etwas im Trüben, was die Lösung dieser Fehlermeldung anbelangt. Selbst eine Wiederherstellung beziehungsweise Neu-Installation einer älteren Windows-Version hilft nicht weiter, sondern kostet nur zusätzliche Zeit.

Wir melden uns natürlich sofort mit einem Update, sollte Microsoft endlich Stellung beziehen. Bislang bleibt die Fehlermeldung jedoch fast so nervig wie das berühmte Aktivierungswasserzeichen.

Nach oben

Magazin

1-Windows-11-ohne-Passwort-starten
16.01.2024 WindowsWindows 11
Windows 11 ohne Passwort starten und automatisch anmelden – Login per Kennwort ändern und PIN entfernen?

In der Theorie sollte sich die Anmeldung einfach über die Einstellungen ändern lassen. Neuerdings musst du aber zu einigen Tricks greifen.

open-graph-excel-passwortschutz-entfernen
03.01.2021 Microsoft OfficeOffice 2019
Excel Passwortschutz entfernen – In wenigen Klicks den Blattschutz aufheben!

Excel zählt zu den umfassenden Anwendungen der Microsoft Office Suite. Wie schon bei den Vorgänger-Versionen lässt sich auch bei Excel 2019 ein sogenannter Blattschutz einrichten. Damit sicherst du eine Tabelle gegen Fremdzugriff mit einem Kennwort, das sowohl Buchstaben, Zahlen oder gewisse Sonderzeichen enthalten kann. Du hast die Wahl, ob du einzelne Blätter oder gleich die […]

1-0x80070002-1
10.01.2022 WindowsWindows 10
0x80070002 – Fehler beim Funktionsupdate für Windows 10 in jeder Version gelöst!

Die Aktualisierung von Software stellt dein Betriebssystem regelmässig vor Herausforderungen. Umstellungen erfordern immer Feingefühl seitens der Entwickler, auf deren Know-how du dich für gewöhnlich verlassen kannst. Trotzdem tritt beim Funktionsupdate für Windows 10 öfters Fehler 0x80070002 auf, besonders unter Version 1903, 1809 oder 1803. Dein Problem ist demnach kein Einzelfall und tatsächlich sogar nur einer […]

open-graph-windows-10-home-oder-windows-10-pro
16.02.2021 WindowsWindows 10
Windows 10 Home oder Pro – Was brauchst du?

Du denkst gerade darüber nach, dir einen neuen PC anzuschaffen? Wenn du schon alle Hardware-Komponenten zusammen hast, fehlt dir bloss noch ein Betriebssystem, das deinen Wünschen entspricht. Die Frage lautet also: Was ist besser, Windows 10 Home oder Pro? Lohnt es sich sogar, ein Upgrade von Windows 10 Home auf Pro vorzunehmen? Bestimmt. Unsere Übersicht […]